Kategorie: Buch

  • The Rolling Stones: Satisfaction – Die Auto-Biografie der Stones

    The Rolling Stones: Satisfaction – Die Auto-Biografie der Stones

    Auf der Rückbank des Bentley S 3 Continental Flying Spur von Keith Richards kamen sich Anita Pallenberg und er sehr nahe – und über geheime Fächer für Drogen verfügte der Wagen auch. Mick Jagger wäre fast kein Rolling Stone geworden, weil die Bremsen eines Autos versagten, und bei den ersten Konzerttourneen in England wurde in…

  • Movie Cars II – Abgefahren – Abgehoben – Abgetaucht

    Movie Cars II – Abgefahren – Abgehoben – Abgetaucht

    Die Reise durch die Geschichte der Filmautos geht weiter. Nach dem ersten Band der „Movie Cars“ über die „Races, Stars und Stories“ folgt nun Band II. Der Untertitel „Abgefahren, Abgehoben, Abgetaucht“ deutet schon auf einige Fahrzeuge hin. Nicht nur DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“, das Ectomobile“ aus der „Ghostbusters“-Reihe und „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“…

  • Movie Cars

    Movie Cars

    Auf den Spuren des “tollen Käfers” Herbie und vieler weiterer prominenter mobiler Leinwandhelden geht es in diesem Buch um einige der berühmtesten Filmautos aller Zeiten. In diesem ersten Band wird der Bogen von frühen Verfolgungsjagden der 10er bis 30er Jahre über Rennfahrerfilme wie »Das große Rennen rund um die Welt«, »Grand Prix« und »Indianapolis« bis…

  • Motorlegenden The Beatles

    Motorlegenden The Beatles

    Alles über die Autos und Motorräder der “Fab Four” Im Herbst 1963 erreichte der Hype um die Beatles einen neuen Höhepunkt. Die Begeisterung der größtenteils weiblichen Fans war so groß, dass die Bandmitglieder in gepanzerten Lieferwagen zu ihren Konzerten gefahren werden mussten. Ansonsten galt jedoch: Wo die Vier auftauchten, war ein schickes Auto meist nicht…

  • 007 Der James Bond Atlas

    007 Der James Bond Atlas

    Sämtliche Bond Filme und Bond Romane anhand ihrer Schauplätze, das gibt es nur in diesem opulenten Band Vom jüngsten Film „Keine Zeit zu sterben“ bis hin zum ersten Fernsehfilm „Casino Royale“ aus dem Jahr 1954. Was geschieht in welchem Film an diesem Ort oder in dieser Gegend? Warum wurde dieser Ort ausgewählt? Wurde die Kulisse…

  • Motorlegenden Elvis Presley

    Motorlegenden Elvis Presley

    Zu Autos pflegte Elvis Presley ein besonderes Verhältnis: Mal kaufte der „King“ gleich mehr als ein Dutzend Cadillacs auf einmal, mal verschenkte er einen Cadillac an eine ahnungslose Passantin. Im Laufe der Jahre besaß Elvis zwischen 100 und 400 Fahrzeuge, die teils opulente Sonderausstattungen hatten. Unbändige Großzügigkeit machte Elvis Presley aus und seine Leidenschaft für…

  • Motorlegenden James Bond

    Motorlegenden James Bond

    Die Geschichte der Fahrzeuge aus den Bond-Filmen ist so spannend wie die Filme selbst. Sie sind häufig ihrer Zeit voraus, stecken voller Tricks und technischer Neuerungen. Sie wurden umgebaut, beschädigt, vergessen, restauriert, ausgestellt oder gar geklaut – und erzielen bei Auktionen zum Teil Millionen. Hier werden der Aston Martin DB 5 und drei weitere, Lotus…

  • Motorlegenden James Bond – Ein Bond ist nicht genug

    Motorlegenden James Bond – Ein Bond ist nicht genug

    Die Geschichten rund um James Bonds Autos sind noch nicht auserzählt. Der fliegende AMC Matador aus „Der Mann mit dem Goldenen Colt“ und der zersägte BMW Z8 aus „Die Welt ist nicht genug“ treffen auf weitere berühmte Fahrzeuge von 007. Dazu zählen der Bentley aus „Casino Royale“, der Ford Mustang Mach 1 aus „Diamantenfieber“, die…

  • Motorlegenden James Dean

    Motorlegenden James Dean

    James Dean war mehr als nur ein talentierter Schauspieler – er war auch leidenschaftlicher Motorrad- und Autofan. Er fuhr eine ČZ 125, eine Indian Warrior TT und zwei Triumph Motorräder. Zu seinen Autos zählten ein roter MG TD sowie seine geliebten Porsche: ein weißer 356 Super Speedster und ein silberner 550 Spyder. Im letzteren starb er.…

  • Fast, Fierce & Furious: Die Film-Autos von Paul Walker, Vin Diesel, Michelle Rodríguez & Co.

    Fast, Fierce & Furious: Die Film-Autos von Paul Walker, Vin Diesel, Michelle Rodríguez & Co.

    Spektakuläre Straßenrennen, Verfolgungsjagden, halsbrecherische Stunts und mehr als 2.200 kaputte Autos – all das zeichnet das erfolgreiche Franchise „Fast & Furious“ aus, zu dem bislang elf Kinofilme, eine Netflix-Serie und Merchandising-Produkte zählen. Hier werden nicht nur wichtige Fahrzeuge wie Dodge Charger / Challenger, Nissan Skyline, Toyota Supra, Ford Mustang u.v.a. vorgestellt, sondern auch deren Technik,…