Kategorie: Buch

50 Jahre Sonntagsmord. Das inoffizielle Buch zum TATORT.
Skurriles Wissen und lustige Fakten zu Deutschlands beliebtester Krimi-Serie. Missgeschicke + Skandale, Anekdoten + Zitate der Mitwirkenden, Daten + Fakten. Streng geheim: die Gagen der Kommissare. Das Buch fasst die besten, witzigsten Skurrilitäten aus 50 Jahren TATORT zusammen. Es enthält außerdem bisher unveröffentlichte Schmankerl von TATORT-Schauspielern, -Regisseuren und -Drehbuchautoren. Außerdem dabei: das ultimative TATORT-Quiz für Hobby-Ermittler – in zwei Teilen. (144 Seiten über…

True Crime. Wahre Verbrechen. Dümmer als die Polizei erlaubt
Die dümmsten wahren Verbrechen und skurrilsten Gesetze. Einbrecher, Verkehrssünder, Diebe und Schmuggler, sie alle eint, dass sie nicht fehlerlos sind und sich bei ihren Beutezügen zum Gespött der Polizei und der Öffentlichkeit machen. Also, Hut ab vor Möchtegern-Verbrechern, Einfaltspinseln und kleinkriminellen Dusseln. Übrigens: Auch prominente Langfinger werden hier „gewürdigt“: Emma Watson, Ryan Reynolds, Wolfgang Lippert,…

007. Ein Quantum Humor: Skurriles Wissen und lustige Fakten aus 60 Jahren James Bond
Wussten Sie, dass James Bonds Rivale Dr. No ursprünglich ein Pinseläffchen sein sollte, Sean Connery eigenhändig Küsse in Filmszenen einbaute, Helmut Kohl von Bond aus einem Zug gerettet wurde und Blofelds Katze die Dreharbeiten zu „Man lebt nur zweimal“ um Stunden hinauszögerte? Nein? Kein Problem! Denn während man alles über Bond-Girls, Bond-Autos und James‘ Vorliebe für gerührte Martinis nachlesen kann, blieben die lustigen…

Das große James Buch
Band 1 mit dem Untertitel “Stars und Stories” erschien im Herbst 1995

Sean Connery – Seine Filme, sein Leben

Harrison Ford – Seine Filme, sein Leben
Kein Schauspieler hat mehr Zuschauer in die Kinos gelockt als Harrison Ford. Gleich, ob Blockbuster wie Krieg der Sterne und Jäger des verlorenen Schatzes oder Kultfilme wie Blade Runner, Harrison Fords Gesicht ist aus der Kinogeschichte nicht wegzudenken. Dabei ist er das Gegenteil von einem Star, der alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Steven Spielberg hat einmal über ihn gesagt: “Was…

Mit der Lizenz zum Totlachen
Cartoons im Auftrag Ihrer Majestät Herausgegeben von Oli Hilbring: Träger des dt. Cartoonpreises 2022. Texte von Siegfried Tesche. (128 Seiten, durchgehend illustriert) Cartoons u.a. von Stephan Baumgarten, Miguel Fernandez, Kai Flemming, Katharina Greve, Uwe Krumbiegel, Martin Perscheid, André Sedlaczek u.v.a

Die neuen Stars des deutschen Films
Biografien von 47 deutschen Stars, Schauspielern und Regisseuren der 70er und 80er Jahre. Von Herbert Achternbusch, über Mario Adorf, Klaus Maria Brandauer und Gudrun Landgrebe bis Rolf Zacher. 338 Seiten. Über 150 Abbildungen. Heyne Verlag, München. Erschienen im Frühjahr 1985.